Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Bergisch Gladbach liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Rund 110.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 85 km². Bergisch Gladbach wurde erstmals als „Benesbure“ im Jahre 1139 urkundlich erwähnt. Es ist die größte Stadt des Rheinisch-Bergischen Kreises aber eine der kleinsten Großstädte Nordrhein-Westfalens.
Durch Eingemeindung der Städte Bensberg und Schildgen entstand im Jahre 1975 die heutige Stadt Bergisch Gladbach. Der Name „Bergisch“ stammt von den Grafen von Berg, die hier seit dem 12 Jahrhundert lebten. Sehenswert sind das Rathaus von 1906 und das Bürgerhaus „Bergischer Löwe“ im Stadtzentrum, die vom selben Architekten stammen. Das Bürgerhaus wurde in den 70er Jahren modernisiert und großzügig umgebaut wurde und bietet nun viel Platz für Veranstaltungen aller Art. Interessante Ausstellungen für alle kulturbegeisterten Besucher bietet die Städtische Galerie, die in der Villa Zanders untergebracht ist.
Premium-Partner starten/stoppen.